Der Ex i- Regler PR130 ist ein kompakter PID-Regler für den direkten Einsatz in Ex-Bereich. Einsatz als Festwert-, Verhältnis- und Override- Regler möglich.
Über die optionale Modbus- Schnittstelle sind alle Prozessgrößen an ein übergeordnetes Leitsystem übertragbar. Ebenso kann das Leitsystem mit Hilfe von Steuerbefehlen über diese Schnittstelle in den Regelkreis eingreifen.
- Schalttafelgehäuse od. Feldgehäuse
Der Sollwertgeber D122.T ermöglicht es Sollwerte, wie beispielsweise Temperatur, Druck, oder Drehzahl, aus dem Ex-Bereich über einen 4 ..20 mA Stromkreis in den Nicht-Ex-Bereich z.B.: in die Leitebene zu übertragen.
Er kann wie ein Zweidrahttransmitter in den Stromkreis eines Messumformerspeisegerätes (MUS) geschleift werden. Eine zusätzliche Hilfsenergie (Versorgungsspannung) wird nicht benötigt.
- Schalttafelgehäuse od. Feldgehäuse
Der Dosiercontroller DC155 ist ein universelles Dosiergerät zum Dosieren beliebiger Flüssigkeiten oder Schüttgüter im Ex-Bereich.
Starke Stöße auf Rohrleitungen werden mittels einer kontinuierlichen An- und Abfahrrampe des analogen Ventilsteuersignals bzw. durch den Einsatz von Grob- und Feinstromventilen vermieden. Die Eingabe der zusätzlichen Dosierparameter wie Nachlauf, Vorabschaltung und Unterspiegelabfüllung ermöglicht eine präzise Dosierung.
- Externe Steuereingänge
- Option Modbusschnittstelle
- Option Eichfähig
Das Wägeterminal WT158 dient zur einfachen und preisgünstigen Realisierung einer Waage im Ex- Bereich.
Dazu besitzt es einen Eingang zum direktem Anschluss an eine Wägezelle bzw. mehrere Wägewellen.
Mit dem Schaltausgang kann beispielsweise das momentane Gewicht überwacht werden: Sobald das Maximalgewicht über bzw. unterschritten wird, schaltet der Ausgang. Das Wirkungsprinzip (Ruhe- oder Arbeitsstromprinzip) ist frei wählbar.
Die Kombination Dosiercontroller DC155 mit Wägeverstärker stellt ein Dosiersystem im Ex-Bereich dar, das mit einem Wägesignal arbeitet. Das Bedienpersonal startet per Knopfdruck am DC155 den Dosiervorgang.